Ihr neuer MEMA-Newsletter ist da! Für eine perfekte Ansicht im Browser, klicken Sie hier.
Sehr geehrte Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
unser Veranstaltungsprogramm für den September füllt sich. Ansonsten jedoch machen sich die bevor- stehenden Sommerferien und die damit verbundene Urlaubszeit bemerkbar, denn das Angebot an Online-Veranstaltungen verringert sich. Wir werden Sie in der Sommerpause in reduzierter Form per Newsletter über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Genießen Sie Ihren Urlaub, wenn es so weit ist!
Viele Grüße aus Meppen, Christa Böhnke
|
|
|
08.09.2020 | Meppen | 14:00-17:30 Uhr Neukundengewinnung Jedes Unternehmen steht und fällt mit seiner Auftragslage. Entscheidend für gute Umsätze und Gewinne sind nicht nur die bestehenden Kunden, sondern auch die neuen. Doch gerade bei der Neukundengewinnung tun sich viele schwer. Manche haben einfach Hemmungen, mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Andere verfügen nicht über genügend Ideen, wie sie originell Wunschkunden terminieren und für sich gewinnen. Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
15. 09.2020 | 9:00-16:00 Uhr | Ort wird noch bekannt gegeben Basis-Workshop / Seminar CE-Kennzeichnung Ergänzend zum Vortrag "CE-Kennzeichnung von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln" aus Dezember 2019 bieten wir einen ganztägigen vertiefenden Workshop zu dieser Thematik an. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen in Bezug auf Maschinensicherheit und wesentliche Komponenten im Konformitätsbewertungsverfahren zur CE-Kennzeichnung Ihrer Erzeugnisse (Maschinen und Anlagen). Gebühr: 245,00 € zzgl. MwSt. für MEMA- und Kunststoffnetzwerk-Netzwerkpartner, 345,00 € zzgl. MwSt. für Nicht-Netzwerkpartner Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
|
19.-20. 09.2020 | Lingen | 10:00-17:00 Uhr jobmesse emsland 2020 Die jobmesse emsland hat sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender des Emslandes etabliert. Wie in den vielen Jahren zuvor wird das MEMA-Netzwerk wieder mit einem Stand vor Ort vertreten sein. Gerne nehmen wir Ihre offenen Stellen- und Ausbildungsangebote mit auf unseren Stand, falls Sie dort nicht selber als Aussteller vertreten sind. Weitere Informationen
|
|
Warteliste 24.09.2020 | Emsbüren | 16:00-18:00 Uhr | Betriebsbesichtigung Schmidt Kunststoffverarbeitung Aufgrund der aktuellen CORONA-Pandemie haben wir die Besichtigung bei der Firma Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG in den September 2020 verschoben und setzen dann damit die Reihe der netzwerkübergreifenden Veranstaltungen vom MEMA- und dem Kunststoffnetzwerk mit einer weiteren Firmenbesichtigung fort. Gemeinsam bekommen wir dort spannende Einblicke in diese Firma mit bereits 60jährigem Firmenjubiläum. Dabei macht der vorhandene Werkzeugbau nebst Zerspanung, die hauseigene CAD-Konstruktion und die Möglichkeiten zum 3D-Druck das innovative Unternehmen branchenübergeifend interessant. Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
14.07.2020 | 10:00 - 11:30 Uhr | Azubis findet man jetzt per Video! Eine Veranstaltung der emsachse Sie sind auf der Suche nach Azubis? Sie suchen neue Wege, um auf Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen? Digitales Azubi-Recruiting ist wichtiger denn je. Sie wollen gerne auch mit Videos werben, wissen aber nicht wie? Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
Digitales für das und aus dem Netzwerk
|
|
|
Sprechstunde – Designberatung In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designbüro IDpartners in Enschede gibt es erneut das Angebot für einen Inhouse-Workshop 'Design für den Maschinenbau'. Die Durchführung in Präsenzform ist aufgrund der aktuellen CORONA-Beschränkungen momentan so nicht möglich. Daher bietet Referent Jacques Stevens (bereits mehrfacher Gewinner eines red dot awards) eine Ersatzmöglichkeit per Telefon, Skype, MS Teams, o.ä.. Dieses kann und soll den Workshop mit persönlicher Interaktion an sich zwar nicht 1:1 ersetzen, ermöglicht jedoch erste Schritte! Bei Interesse bitte direkten Kontakt über 0031-651306615 oder per email an j.stevens@idepartners.nl
|
|
|
Am 27. Juli 2020 startend (Anmeldeschluss: 17.07.2020) Six Sigma YELLOW Belt Training mit einfachen Tools aus der Six Sigma Philosophie, per Audiokonferenz und Conceptboard, inkl. Zertifizierung Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit und lassen Sie sich zeigen, wie Ihnen Six Sigma beruflich weiterhelfen kann. Im Web-Seminar "Six Sigma Yellow Belt" erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über den Methodenkomplex der Six Sigma Philosophie. Der Six Sigma Yellow Belt ist ein Einstieg in die Welt der Prozess-optimierung mittels Six Sigma. Sie gewinnen Grundkenntnisse, von denen Sie in verschiedensten Unternehmenssituationen profitieren können. Beispielsweise im Projektmanagement gibt Ihnen Six Sigma den nötigen ganzheitlichen Ansatz, mit dem Sie Ihre Projekte langfristig noch erfolgreicher steuern können. In vier 2 Stunden-Blöcken (jeweils 17:00 - 19:00 Uhr) wird geklärt:Was steckt genau dahinter? Wie kann ich es für mich in meinem Berufsalltag nutzen? Welche Potentiale kann ich heben und wie kann ich erfolgreicher arbeiten? Anmeldungen und weitere Informationen
|
|
|
Die Fertigungsplattform für Dreh- und Frästeile SPANFLUG hat sein Werkstoffangebot erweitert und bietet ab sofort auch Gusseisen (EN-GJL-250) und Bronze (CuSn12), sowie den Stahl C60E und die Werkzeugstähle 1.3505, 1.730, 1.2083 für Ihre Dreh- und Frästeile an. Alle Werkstoffe sind direkt im Online-Shop auswählbar. Informationen zu allen verfügbaren Werkstoffen finden Sie im dortigen Werkstoff-Guide. Weitere Werkstoffe sind auf Anfrage erhältlich. Weitergehende Informationen, auch zu den aktuell angebotenen Online-Seminaren, finden Sie in der Rubrik 'NEWS' hier.
|
|
|
Aktuelle Stellengesuche Bewerber stellen sich in eigenen Worten vor |
|
26a) Neue Herausforderung gesucht als: Leiter Technik / Leiter Engineering /Technischer Geschäftsführer / Prokurist / Produktmanager Dipl. Ing. FH, 53 J., 12 Jahre Erfahrung als Technischer Leiter (Führung Konstruktion/Dokumentation/ Schaltschrankbau und Programmierung/Fertigung/Service im mittelständischen Unternehmen im Bereich Sonderanlagenbau (erweiterter Führungskreis). Zusätzlich ca. 10 Jahre Erfahrung als Konstruktionsleiter in verschiedenen Unternehmen. Durch Zusatzausbildungen sowie als strukturiert handelnder konsequenter Problemlöser auch für andere Aufgaben offen. Sucht kurzfristig eine neue Herausforderung in mittelständischem Unternehmen im nördlichen Münsterland/südlichen Niedersachsen (ca. 100 km Umkreis von Rheine). Kenntnisse: Produktweiterentwicklung / Neuentwicklungen / Technische Unternehmensentwicklung / technische Verkaufs- und Einkaufsunterstützung / beharrliches und sehr gut strukturiertes Krisenmanagement / Fachkraft nach WHG / Zertifiziert als CE-Beauftragter (TÜV) / Zertifiziert als Risikomanager (TÜV)
|
|
Zu diesen Stellengesuchen liegen uns die Lebensläufe der Bewerber vor, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Senden Sie dazu gerne eine Mail an Christa Böhnke. Die Stellensuchenden der letzten 10 Wochen finden Sie immer in unserem internen Bereich.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Emsland GmbH Holger Feikes Ordeniederung 2 49716 Meppen Deutschland
05931 444020 holger.feikes@emsland.de
|