Ihr neuer MEMA-Newsletter ist da! Für eine perfekte Ansicht im Browser, klicken Sie hier.
Sehr geehrte Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
das Thema "Corona" ist in aller Munde, auch uns erreichen erste Anfragen und teilweise Abmeldungen von Veranstaltungen. Nach momentanem Status finden unsere Veranstaltungen wie gewohnt statt. Vielleicht verzichten wir dabei auf die gewohnte Begrüßung per Handschlag und schenken Ihnen statt dessen ein freundliches Lächeln und warme Worte, womit wir sicher alle gut leben können.
Ausführliche Informationen für Unternehmen zum Thema Corona-Virus hat die IHK zusammengestellt. Wer den IHK-Newsletter nicht erhält, kann diese Infos hier abrufen.
Bleiben Sie gesund! Christa Böhnke
|
|
12.03.2020| Geeste | 09:00 - 11:30 Uhr Betriebsbesichtigung Klasmann-Deilmann GmbH Mit dieser Betriebsbesichtigung wollen wir wieder einmal über den Tellerrand des Metall- und Maschinenbaus hinaus blicken und uns ein führendes Unternehmen der internationalen Substratindustrie ansehen. Die Klasmann-Deilmann GmbH hat einiges zu bieten: Vom Bereich erneuerbarer Energien über hochmoderne Arbeitsplätze im Innovation Center bis hin zu einem Technikum und einem Research Center. Begleiten Sie uns gerne bei diesem Besuch in Geeste! Weitere Information und Anmeldung
|
|
|
20.03.2020 | Herzlake | 08:30 - 16:00 Uhr Lean Management Workshop vor Ort (im Unternehmen Brüggen GmbH) - Grundlagen Lean Management Mit diesem Workshop starten wir bereits die dritte Lean-Management-Workshop Reihe in Zusammenarbeit mit der SCIENCE TO BUSINESS GmbH der Hochschule Osnabrück und der Leannova GmbH. Viele MEMA-Netzwerkpartner haben schon am Programm teilgenommen. Durch die gesammelten Erfahrungen und Rückmeldungen wird die dritte Reihe noch praxisorientierter angeboten. Die reine Wissensvermittlung der Methoden und der Theorie wird weiter optimiert und es erfolgt eine wesentliche Fokussierung auf die „Anwendung“ der Methoden. Umgesetzt wird dies auch, indem die Workshops zukünftig vor Ort bei Partnerfirmen des MEMA- bzw. des Kunststoffnetzwerkes durchgeführt werden. Machen Sie von diesem neuen Angebot Gebrauch, entweder als Teilnehmer oder als gastgebendes Unternehmen mit vielen eigenen Vorteilen. Weitere Information und Anmeldung
|
|
|
|
Weitere Veranstaltungen in der Region
|
|
17.03.2020 | Lingen | 18:00 - 20:00 Uhr Buchführung und Zahlungsverkehr in digitalen Zeiten Die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse bietet Gründern und KMU sehr viele Vorteile. Die Umsetzung ist nicht schwierig und sollte gerade von Existenzgründern gleich zu Beginn der Selbständigkeit richtig angepackt werden. Die Existenzgründungsinitiative Emsland (EXEL) greift dieses wichtige Thema auf und hat für Sie wichtige Informationen für die Schwerpunkte Beleghaltung/Buchführung sowie Zahlungsverkehr zusammengestellt. Weitere Information & Anmeldung
|
|
21.-22.03.2020 | Meppen | Sa. 10:00 - 16:00 Uhr | So. 10:00 - 15:00 Uhr Wertschätzende Kommunikation - Erfolgreiche Kommunikation im Beruf! Ob im Kundenkontakt oder in der Kommunikation zu Kolleg/-innen und Vorgesetzten: Spannungen und Konflikte belasten das Betriebsklima. Die wertschätzende Kommunikation ist eine einfache Methode, mit solchen Situationen souveräner umzugehen. In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Anliegen klar ausdrücken, ohne Abwehr zu erzeugen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie auch in angespannten Situationen anderen gegenüber eine wertschätzende Haltung bewahren und so eine konstruktive Konfliktlösung finden. Anhand von praktischen Übungen - und gerne konkreter eigener Fälle - lernen Sie Ihr eigenes Kommunikationsverhalten kennen und üben die Schritte der wertschätzenden Kommunikation. Weitere Informationen
|
|
NEU 21.04.2020 | Meppen | 14:00 - 17:30 Uhr Neukundengewinnung - Kompaktseminar mit Verkaufstrainer Oliver Schumacher Jedes Unternehmen steht und fällt mit seiner Auftragslage. Entscheidend für gute Umsätze und Gewinne sind nicht nur die bestehenden Kunden, sondern auch die neuen. Doch gerade bei der Neukundengewinnung tun sich viele schwer. Manche haben einfach Hemmungen, mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Andere verfügen nicht über genügend Ideen, wie sie originell Wunschkunden terminieren und für sich gewinnen. Weitere Information & Anmeldung
|
|
Save the date! 16.06.2020 | Meppen | 09:00 - 16:00 Uhr Kundenbegeisterung - Be different or die! Mit Daniela Ben Said Kundenverblüffung ist der neue Vertrieb! Kundengewinnung und Service bedeutet heute viel mehr als nur gute Angebote und Produkte zu haben. Warum schicken uns die Krankenkassen keinen Brief mit guten Besserungswünschen? Warum dauert im Restaurant das Bezahlen der Rechnung manchmal länger als das Essen? Warum bekomme ich Briefe, in denen ich mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ angesprochen werde? Diese und viele weitere Fragen stellen sich beim Thema „Service“. Kundengewinnung, Dienstleistung und Service heißt heutzutage: „Stelle den Menschen in den Mittelpunkt und er ist plötzlich mehr als nur ein Debitor.“ Die Voraussetzungen für Kundenbegeisterung sind Persönlichkeit, Menschlichkeit und Mut zum Anderssein. In diesem Vortrag erhalten Sie Ideen, Ideen, Ideen. Weitere Information & Anmeldung
|
|
|
Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
11. + 12. März 2020 | Nordhorn | jeweils von 8:30 – 16:00 Uhr Anforderungen an den Explosionsschutz Ein vorrangiges Ziel im Arbeits- und Gesundheitsschutz ist die Sicherheit von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zum Schutz der Menschen und Investitionsgüter. Dabei müssen die Anforderungen der Explosionsschutzverordnung (11. ProdSV) bzw. der Richtlinie 2014/34/EU sowie der Gefahrstoff- und der Betriebssicherheitsverordnung berücksichtigt werden. Das Seminar wendet sich an Fachkräfte, die praxisnahe Kenntnisse für die Planung, die Errichtung sowie den Betrieb von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen erwerben müssen. Der Dozent wird die rechtliche und fachlich nicht ganz einfache Materie leicht verständlich mit logischen Begründungen darstellen. Dieser Lehrgang wird durchgeführt von Dipl.-Ing. (FH) Berend Sager. Gebühr: 450,00 € Weitere Informationen
|
|
18.03.2020 | Nordhorn | 09:00 - 16:00 Uhr Telefonseminar für Auszubildende Der dienstliche Umgang mit dem Telefon ist gerade am Anfang eines Berufsweges geprägt von der Angst, dass einem Fehler in der Gesprächsführung unterlaufen können oder dass man Namen oder Vorgänge im Unternehmen nicht kennt. Beide Faktoren verursachen einen negativen Stress, der vielfach ein schlecht geführtes Telefongespräch verursacht. Durchgeführt wird der Workshop von Walter Hennig, Geschäftsführer der Vertriebs- und Marketing Gesellschaft VeMaG mbH mit langjähriger praktischer Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Beratung und Training. Gebühr: 160,00 € Weitere Informationen
|
|
|
Aktuelle Stellengesuche Bewerber stellen sich in eigenen Worten vor |
|
10a) 50-jähriger gelernter Elektromeister sucht Festanstellung als Baustellenleiter. 20-jährige Erfahrung im Abwickeln von kleinen und großen Baustellen für die Autoindustrie. Großer Erfahrungsschatz sowohl in der Elektrik als auch in der Mechanik. Besondere Stärken: Zuverlässig, flexibel, pragmatisch, lösungsorientiert, ausgeprägte Führungserfahrung mit Unterlieferanten. Fremdsprachen: Englisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch
|
|
09a) Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), 44 Jahre, sucht Position als Mitglied der Geschäftsleitung, Geschäftsführer in spe oder Geschäftsbereichsleiter, Technischer Leiter. Langjährige Führungserfahrung (ca. 150 Mitarbeiter) in der Fertigung von Schweißkonstruktionen (Stückgewichte von 1kg bis zu 300 Tonnen) mit mechanischer Bearbeitung inklusive Beschichtung in der Einzel- und Serienproduktion. Erfahrungen: Fertigung, Vertrieb, Kalkulation, Auftragsverhandlungen, Projektmanagement, Managementsystemen, Prozessverbesserungen, Personalführung, QS in den Industriezweigen u.a. Windkraft, Kraftwerksbau, Schiffbau gemäß EN 1090, ISO 3834, AD2000 etc.
|
|
Zu diesen Stellengesuchen liegen uns detaillierte Bewerbungsunterlagen vor, die wir unseren Netzwerkpartnern bei Interesse gerne zur Verfügung stellen. Senden Sie dazu gerne eine Mail an Christa Böhnke. Die Stellensuchenden der letzten 10 Wochen finden Sie immer in unserem internen Bereich.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Emsland GmbH Holger Feikes Ordeniederung 2 49716 Meppen Deutschland
05931 444020 holger.feikes@emsland.de
|